LPS – Selbstzensur
Die Selbstzensur – aus Angst vor Gefährdung selbst vorgenommene Kontrolle der eigenen Gedanken und Handlungen.
Wer Informationen neutral aufnimmt und verarbeitet, wird auch das Bedürfnis entwickeln, diese mit anderen zu teilen. Wenn es brisante oder scheinbar unglaubliche Informationen sind, welche den vorherrschenden Zeitgeist in Frage stellen, stösst man schnell auf Widerstand. Dieser kann sich dann durch Gespött und Distanzierung manifestieren.
Daraus kann eine unbewusste Angst vor Ausschluss und Verstossung entstehen.
Aus dieser Angst heraus gibt man gewisse Ansichten und Erfahrungen nicht mehr vor anderen Menschen preis. Ganz schleichend geraten wir in die Selbstzensur und verstecken uns hinter einer Maskerade. Nur mittels Selbstsicherheit und authentischer Haltung, gewonnen durch die innere Selbsterkenntnis, werden wir diese Selbstzensur überwinden.
No Comments